Körperlich oder seelisch depressiv?
Was haben Depressionen mit Entzündungsreaktionen zu tun? Als ich 2013 an der Uni angefangen habe, mich mit der Entstehung von
Weiterlesen"Lasst uns gut sein zum Körper, auf dass die Seele gern darin wohne!" (Theresa von Avila)
Was haben Depressionen mit Entzündungsreaktionen zu tun? Als ich 2013 an der Uni angefangen habe, mich mit der Entstehung von
WeiterlesenWann: neue Termine wieder ab Ende März – Interessenten dürfen mit gern jederzeit eine Mail schreiben und werden dann unverbindlich
WeiterlesenWas würdest du tun, wenn dir jemand eine Million bietet dafür, dass du ohne Fallschirm aus einem Flugzeug springst? Die
Weiterlesen„Covid-19 ist nicht gefährlicher als eine Grippe!“ – Warum das nur die halbe Wahrheit ist Ich habe ja durchaus einen
WeiterlesenEigentlich dachte ich ja, ich hätte genug zum Thema „Corona“ gebloggt. Es hört aber nicht auf. Das Wissen wächst, Einsichten
WeiterlesenDas innere Kind ist gerade sehr in Mode. Jeder scheint eines zu haben und was auch immer für ein Problem
Weiterlesen„Wer sich ausgewogen ernährt, braucht keine Nahrungsergänzungsmittel.“ So wird es gebetsmühlenartig wiederholt – und als Ökotrophologin kann man das irgendwann
WeiterlesenGerade ganzheitlich denkende Menschen fragen sich häufig: „Wie kann ich mein Immunsystem stärken?“ „Stärken“ allerdings ist nicht das richtige Wort.
WeiterlesenAuch wenn es eigentlich von Anfang an klar war, scheint es, als würden wir allmählich realisieren, dass wir eine Art
Weiterlesen„A minor hiccup“ – ein „minderschwerer Schluckauf“, so nennt man im anglikanischen Sprachraum ein „Wehwehchen“. Immer noch wird diese Ansicht
Weiterlesen
Neueste Kommentare